
Name: Skapolith. Formel: (Na,Ca)
4[(Cl,CO
3) (AlSi)
4O
8] Härte 6 Glanz Glasglanz. Farbe: weiß,farblos, grünlich, grau, rosa, gelb Strich we...
Gefunden auf
https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/geruestsilicate/skapolith.htm

Die Skapolithgruppe (Skapolith, Wernerit, Gabbronit, Dipyr, Mizzonit, Fuscit) ist eine Gruppe tetragonaler Gerüstalumosilikate mit der allgemeinen Zusammensetzung: D4[T4O8]3(X,Z)2/v; v = 1, 2 In dieser Formel bedeuten: Die Skapolithgruppe umfasst die Minerale die eine lückenlose Mischkristallreibe bilden. Die mitunter über 1m großen Kristalle ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Skapolith

Mineralart: Natriumaluminiumsilikat. Härte nach Mohs: 6 bis 6,5. Farbe: farblos, Gelb, Violett.W. und H: Seltener Edelstein, der sehr leicht mit gebranntem Citrin verwechselt werden kann. Verträgt keine Wärme. Geringe Erfahrungswerte bedeuten Vorsicht bei Reparaturen oder Neuanfertigungen. Sehr schöner Edelstein. Kommt nicht kalibriert geschlif...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_458.html

ungewöhnlicher Edelstein von gelber, rosenroter und blauer Garbe, aber auch farblos. Glasartig, durchsichtig. Die rosenrote Varietät häufig als Katzenauge. Komplexes Silikat. D=2,63-2,70; H=6: n=1,545-1,57.
Gefunden auf
https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_S.htm

Chemische Formel 3NaAlSi
3O
8·NaCl - 3CaAl
2Si
2O
8·CaCO
3 Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Aluminium, Calcium, Chlor, Natrium, Silicium, Kohlenstoff, Sauerstoff Strunz 8. Auflage Strunz 9. i...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Skapol

Skapolith (Wernerit, Gabbronit), Mineral aus der Ordnung der Silikate (Meionitgruppe), kristallisiert tetragonal in meist säulenförmig gestreckten Kristallen, kommt aber auch derb, körnig und stängelig vor, ist farblos, schmutzigweiß, grau und rötlich, halbdurchsichtig bis undurchsichtig, glasglänzend, Härte 5 bis 5,5, spez. Gew. 2,6-2,8. D...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

farbloses, weißes oder graues, glas- und perlmuttglänzendes Mineral (chemisch Natrium- und Calciumsilicate); tetragonal; Härte 5 – 6; farbige Varietäten werden als Schmucksteine verwendet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/skapolith
Keine exakte Übereinkunft gefunden.