
Sissy (als Kurzform von Elisabeth) ist der Name folgender Personen: Sissy bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sissy
[Filmzeitschrift] - Sissy ist eine unentgeltliche deutsche Fachzeitschrift für Film mit dem Schwerpunkt nicht-heterosexuelles Kino (Queer Cinema). Sie erscheint seit 2009 vierteljährlich im Verlag Salzgeber & Co. Medien GmbH. == Inhalt == Die Sissy ist ein deutsches Magazin, das sich ausschließlich mit den Verbindungen v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sissy_(Filmzeitschrift)
[Operette] - Sissy ist ein Singspiel in zwei Akten (vier Bildern) von Fritz Kreisler, das der Operette nahesteht. Das Libretto stammt von den Brüdern Ernst und Hubert Marischka. Es basiert auf dem Lustspiel Sissys Brautfahrt von Ernst Décsey und Gustav Holm. Das Werk erlebte seine Uraufführung am 23. Dezember 1932 am The...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sissy_(Operette)

Sissy, Sịssi, Sịsi, weiblicher Vorname, Koseform (eigentlich Lallform aus der Kindersprache) von Elisabeth oder Cäcilie. Bekannte Namensträgerin: Elisabeth, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn, genannt: »Sisi« (19. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sissy, weiblicher Vorname, englische Koseform von Cecily (Cäcilie).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 04.07., 19.11., 19.06. Kurzform von Elisabeth; hebräisch, Gott ist mein Eid
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen49.htm

Das Bild zeigt links die Sissy, rechts seine Verführerin. Sissy ist ein Begriff aus dem Englischen und bedeutet eigentlich 'Schwesterchen'. Es ist die Bezeichnung für einen Jungen, der gerne ein Mädchen wäre und auch Mädchenkleider anlegt. Der Begriff wird auch für erwachsene Männer verwendet, die a...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Sissy
Keine exakte Übereinkunft gefunden.