
Siricius (* um 334 in Rom; † 26. November 399) war Papst in Rom vom Dezember 384, möglicherweise ab 17. Dezember, bis zu seinem Tod. Er wird als Heiliger verehrt. Sein Name bedeutet: aus der Stadt Siris stammend (griech.-latein.) Er war Römer und bereits seit Liberius im Dienst der Kirche. Er war vor seiner Wahl einer der römischen Diakone; s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Siricius
[Begriffsklärung] - Siricius ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Siricius_(Begriffsklärung)

»Legende der heiligen Ursula, Die Begegnung mit Papst Siricius«, Öl auf Leinwand (1490/96; Venedig,...Siricius, Papst (384† †™399), * Rom um 334, †  ebenda 26. 11. 399.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Siricius stand seit der Zeit von Liberius im Dienst der römischen Kirche, 384 wurde er als Nachfolger von Damasus I. einmütig zum Bischof von Rom gewählt und 385 zur Unterstützung gegen den Gegenpapst Ursinus von Kaiser Valentinian II. formell bestätigt. Siricius wird von Hieronymus als einfätig geschildert und er stand sicher im Schatten des...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienS/Siricius.html

Siricius , Papst, 384-398, bekämpfte die Manichäer und Priscillianisten und legte sich zuerst den Ehrentitel Papa (Papst) bei.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Papst 384 – 399, Heiliger, * um 334 Rom, † 26. 11. 399 Rom; stärkte den Primat Roms, bekämpfte Manichäer u. a. Irrlehrer. Fest: 26. 11.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/siricius
Keine exakte Übereinkunft gefunden.