
In dunkler Nacht geraten die Wikinger auf Seite 11 des Abenteuers 'Die große Überfahrt' mit ihrem Schiff mutmasslich an den Rand des Meeres. In der Tradition von Odysseus und seinen Gefährten rät Erik der Wikinger seinen Männern, sich die Ohren zu verst...
Gefunden auf
https://comedix.de/lexikon/db/sirenen.php

griechische weibliche Dämonen, Mischwesen aus Vogel- und Menschenleibern, die mit ihren betörenden Gesang vorüberfahrende Schifffahrer anlocken und töten. Odysseus entkam ihnen nur, weil er auf Anraten von Kirke seinen Männern die Ohren mit Wachs zustopfte und sich selber an den Mast seines Schiffes festbinden ließ.
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/s.htm

Sirenen (griech. Sirenes) sind in der griechischen Sage die Töchter des Acheloos (oder Phorkys), Schadensdämonen, Mischgestalten aus Mensch und Vogel (meist mit Frauenkopf), mit übermenschlichem Wissen und der Gabe, das Wetter zu ändern. Sie betörten durch lieblichen Gesang die vorbeifahrenden Schiffer, die deshalb an den K...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Sirenen Zoologie: die Säugetierordnung Seekühe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sirenen der an den Mast gefesselte Odysseus bei der Insel der Sirenen, römisches Mosaik (3.... Sirenen griechische Mythologie: Mischwesen, Vogelkörper mit Mädchenköpfen, die von einer Klippe aus die vorüberfahrenden Seeleute durch ihre Gesänge betören und in den Tod locken. Odysseus entging...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[die ~] Wie man Versuchungen aus der Tiefe widersteht... 'Die Sirene hat den Kopf einer schönen Frau und den Körper eines Adlers. Im Unterschied zu den Harpyien hat sie keine weiteren menschlichen Kennzeichen, wie Brüste und Arme. Ihre Waffen sind ihre Klauen und ihr Gesang. Sie haben eine Vorliebe für menschliches Blut. Die Macht der Musik die...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

- Sirenen , in der griech. Mythologie reizende Jungfrauen, die auf einer Insel des Westmeers in der Nähe des Skyllafelsens, auf einer blumigen Wiese, umgeben von bleichenden Menschengebeinen, am Strand weilten und durch ihren bezaubernden Gesang die Vorübersegelnden anlockten, um sie zu töten. Als Odysseus vor der Insel der S. vorbeifahren...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Mythologie) Mischwesen aus Frauenköpfen mit Vogelleib, die durch betörenden Gesang Seefahrer, deren Schiffe an den Klippen der Sirenen zerschellten, anlockten und töteten; volkstümlich geworden durch Homers Odyssee.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sirenen-mythologie
(Zoologie) Seekühe.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sirenen-zoologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.