[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. von Sinn, so fern es ehedem auch für Witz gebraucht wurde, Fertigkeit besitzend, mehrere Begriffe mit einander zu verbinden, und ihre Ähnlichkeit zu entdecken, und darin gegründet; witzig. Sinnreich seyn. Ein sinnreicher Scherz. Ein sinnreiches Gedicht. Wie kommen s...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_869

(Text von 1910) Witzig 1). Sinnreich 2). Sinnvoll 3). Das Witzige ist das Werk des Witzes, oder das, was durch Entdeckung einer unerwarteten Ähnlichkeit gefällt; das bloß Witzige ist aber noch nicht sinnreich. Sinnreich ist das, was in schöner Form neue und überraschende Gedanken bringt,
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37946.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.