
Simbịrsk, bis 1924 Name von Uljanowsk.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Simbirsk (Ssimbirsk), russ. Gouvernement in der mittlern Wolgagegend, grenzt an die Gouvernements Kasan, Nishnij Nowgorod, Pensa, Saratow und Samara und hat ein Areal von 49,493,6 qkm (898,86 QM.). Es bildet eine wellenförmige Ebene mit steil zur Wolga abfallenden Uferlandschaften. Hauptfluß ist die Wolga, der hier die Flüsse Sura, Swiaga und Us...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Russland, am Samara-Stausee der Wolga, 679 000 Einwohner; Hochschulen, Museen Theater; Kreml, Klöster; Kraftfahrzeug- und Maschinenbau, Nahrungsmittel-, Leder- und Elektroindustrie; Umschlagplatz mit Binnenhafen, Flugplatz. – 1648 gegründet, 1864 durch Feuer zerstört; Geburtsort von W. I. Lenin.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/simbirsk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.