
Sillyboi (griech., Sing. sillybos; lat., tituli od. indices) waren Pergamentstreifen an den Schriftrollen der Antike, die Titel und Verfasser eines Werkes angaben. Antike Buchrollen wurden aufgerollt und dicht gepackt in Regalen und Schränken liegend, aber auch stehend in speziellen Behältern (z. B. einer Capsa, siehe Antike Bibliotheken) aufbew...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sillybos
Keine exakte Übereinkunft gefunden.