
Silberglas, auch Bauernsilber genannt, bezeichnet ein silbrig, gelegentlich auch golden schimmerndes Glas. Der Begriff Bauernsilber ist dem Umstand zu verdanken, dass sich die Landbevölkerung des 19. Jahrhunderts keine Gebrauchsgegenstände aus Silber leisten konnte und daher mit dem preisgünstigen Silberglas vorliebnahm. == Herstellung und Gesc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Silberglas
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Silberglas, des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -gläser, im Bergbaue einigen Gegenden, ein Nahme des Glaserzes, weil es sehr silberhaltig ist, und dem Glase gleichet.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_765
Keine exakte Übereinkunft gefunden.