
Sigismund II. August ({plS|Zygmunt II. August}, {ltS|Žygimantas Augustas}; * 1. August 1520 in Krakau, Polen; † 7. Juli 1572 in Knyszyn, Polen), war ab 1529 Großfürst von Litauen, ab 1530 König von Polen und ab 1548, nach dem Tod seines Vaters, Alleinherrscher. Er war ab 1569 der erste Regent des Staates Polen-Litauen. Das Mitglied des Orden...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sigismund_II._August
[Polen] - == Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sigismund_II._August_(Polen)

Sigismund II. August, König von Polen Sigismund II. August, König von Polen (1529/48† †™72) und Großfürst von Litauen, letzter Jagiellone, * Krakau 1. 8. 1520, †  Knyszyn (bei Bialystok) 7. 7. 1572; gewann 1561 Livland und Kurland für Polen. 1569 ersetzte er die Personalunion zwischen Po...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.