
Der Siemens-Kreisprozess ist eine Technik zum Kühlen oder Verflüssigen von Gasen. Ein Gas wird komprimiert, was zu einer Temperaturerhöhung entsprechend dem Gesetz von Gay-Lussac führt. Das so komprimierte Gas wird anschließend in einem Wärmetauscher heruntergekühlt. Daraufhin wird das komprimierte, auf Umgebungstemperatur heruntergekühlte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Siemens-Kreisprozess
Keine exakte Übereinkunft gefunden.