
Das Siciliano (auch als Siciliana bezeichnet) ist eine Satzbezeichnung der Barockmusik für Gesangsstücke (Arien), Tanzstücke oder Suitensätze. == Charakteristische Merkmale == Kennzeichnend für das Siciliano sind: == Herkunft == Eine Verbindung mit Sizilien z. B. als ursprünglich sizilianischer Tanz wird zwar häufig seit Auftreten des Sicil...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Siciliano
[Begriffsklärung] - Siciliano ist und ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Siciliano_(Begriffsklärung)

Siciliano der, Siciliana, französisch Sicilienne, der Pastorale nahestehendes, tanzartiges Vokal- oder Instrumentalstück des 17./18. Jahrhunderts in zunächst schnellem, ab 1700 in langsamerem <sup>6</sup>/<sub>8</sub>- oder <sup>12</sup>/<sub>8</...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

sizilianischer Tanz im 6/8- oder 12/8-Takt
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_s.htm

Siciliano (spr. ssitschi-, alla Siciliana, ital.), eine Art Pastorale im 6/8- oder 12/8-Takt mit mehreren Wiederholungssätzen und ziemlich langsamer, vorherrschend iambischer Bewegung, früher beliebt als Andantesatz in Sonaten etc.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.