
Das Siebenstromland kasach. Жетісу/Schetissu, kirgis. Джетисуу/Dschetisuu; (russ. Семиречье/Semiretschje) ist eine Landschaft in Zentralasien. Es ist eine von den Bergketten des nördlichen Tianshan und des Dsungarischen Alataus zum Balchasch-, Sassykköl- und Alaköl-See geneigte Abdachungsebene. Sie ist benannt nach den si...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Siebenstromland

Siebenstromland: Satellitenaufnahme vom eisbedeckten Balchaschsee im April 1994 Siebenstromland, kasachisch Dschetyssụ, historische Landschaft im Südosten Kasachstans, benannt nach den sieben Hauptflüssen Ili, Karatal, Bijen, Aksu, Lepsa, Baskan und Sarkand (Zuflüsse des Balchaschsees).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Siebenstromland , s. Semiretschinsk.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Wüstensteppe im südöstlichen Kasachstan, von den z. T. periodisch Wasser führenden Flüssen Ili, Lepsy, Aksu, Bien, Baksan, Sarkand und Karatal durchflossen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/siebenstromland
Keine exakte Übereinkunft gefunden.