
Shopping-Goods , Güter des nicht alltäglichen Bedarfs, die ein Konsument selten und deshalb mit größerem Aufwand (Qualitäts- und Preisvergleiche) kauft; Gegensatz: Convenience-Goods.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Unter Shopping Goods versteht man Produkte, für die der Verbraucher bereit ist, eine bestimmte Kaufanstrengung zu unternehmen. Hier werden meist verschiedene Produkte miteinander verglichen, bevor der Verbraucher zu einer Kaufentscheidung gelangt.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/s/shopping-goods.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.