
Die Sexualwissenschaft (auch Sexualforschung, Sexologie bzw. Sexuologie) befasst sich mit der Lehre vom Geschlechtsleben, der Sexualität im weiteren und im engeren Sinne. Die Arbeitsschwerpunkte liegen neben der empirischen Forschung bei den physiologischen, psychischen und soziokulturellen Aspekten der Sexualität sowie der Entwicklung von päda...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sexualwissenschaft

Sexualwissenschaft, Sexologie, zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstandener Wissenschaftszweig, dessen Arbeitsschwerpunkte neben der empirischen Forschung die physiologischen und medizinischen, psychischen und soziokulturellen Aspekte der Sexualität sowie die Entwicklung von pädagogischen und therape...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sexualwissenschaft Syn.: Sexologie En: sexology interdisziplinäres theoret. u. prakt. Wissenschaftsgebiet, dessen Gegenstand das Geschlechtsleben in all seinen Aspekten u. Zusammenhängen ist u. das somit biologische, medizinische, psychologische, soziologische, pädagogische, ethische, juristische u. andere Komponenten enthält. S.a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

eine Anfang des 20. Jahrhunderts von I. Bloch, M. Hirschfeld, M. Marcuse u. a. begründete Wissenschaft, die die menschliche Sexualität und ihre Verhaltensweisen untersucht. An ihr sind u. a. Medizin, Psychologie, Soziologie und Völkerkunde beteiligt. Die Anfänge der Sexualwissenschaft liegen bereits im 19. Jahrhundert. Die The...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sexualwissenschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.