
Ein Sextett (von lateinisch sextus: „sechster“) ist in der Musik eine Gruppe von sechs Ausführenden oder ein Musikstück für eine solche Gruppe. Im Gesang, speziell der Oper, wird die Bezeichnung „Sextett“ für eine Ensembleszene mit sechs Gesangssolisten verwendet (Beispiel: Finale des 2. Aktes in Don Giovanni von Mozart). In der Instru...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sextett

Sextẹtt das, Musikstück für sechs Gesangsolostimmen oder für sechs Soloinstrumente, z. B. Streichsextett (in der Regel je zwei Geigen, Bratschen, Violoncelli); auch die Gruppe der Musizierenden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Instrument zum Notenlinienziehen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

(it. sestetto) Komposition für 6 Stimmen
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_s.htm

Sextett (Sextuor, ital. Sestetto), eine Komposition für sechs obligate Stimmen. Ein Gesangsstück heißt S., wenn sechs Singstimmen beschäftigt sind (im Opernfinale nicht selten); die Instrumente kommen dabei nicht in Betracht.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Komposition für 6 Stimmen (vokal oder instrumental), auch die Gruppe von 6 Solisten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sextett
Keine exakte Übereinkunft gefunden.