
Servius Tullius († um 534 v. Chr.) war der Romsage nach der sechste römische König. Seine bloße Existenz wird von der Fachwissenschaft meist nicht bestritten, allerdings sind kaum zuverlässige historische Informationen über ihn bekannt, zumal sich manche Quellen auch widersprechen. So ist auch die Datierung seiner Lebenszeit zweifelhaft. Ü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Servius_Tullius

Sẹrvius Tụllius, der Sage nach der sechste römische König (578† †™534 v. Chr.), soll die Servianische Verfassung (Gliederung der Bürgerschaft nach Klassen und Zenturien aufgrund des Census) geschaffen und Rom ummauert haben (Servianische Mauer).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der sechste römische König (578 - 534 v. Chr.) . Obwohl er angeblich der Sohn einer Sklavin war, folgte er Tarquinius Priscus auf dem Thron. Seine Verdienste: 1. Der Bau der 'Servianischen Mauer' (in Wirklichkeit erst nach dem Galliereinfall von 387 v. Chr); 2. eine Verfassungsreform (distributio Serviana), die durch Gliederung...
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Servius Tullius , der sechste röm. König, von 578 bis 534 v. Chr., nach der gewöhnlichen ûberlieferung Sohn eines Gottes und einer Sklavin des Tarquinius Priscus, Ocrisia, wuchs im Haus des Königs Tarquinius Priscus auf, wurde schon als Kind infolge von Wunderzeichen, indem sein Haupt wiederholt mit Feuer umleuchtet gesehen wurde, als zu etwas...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

sagenhafter 6. König des alten Rom, Sohn einer Freigelassenen und eines Herdgotts; auf Veranlassung seiner Tochter Tullia von seinem Schwager Tarquinius Superbus ermordet; galt u. a. als Erbauer der ältesten (Servianischen) Mauer um Rom.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/servius-tullius
Keine exakte Übereinkunft gefunden.