
Sergeant (engl.), Sergent (franz.), Sargento (port. und span., von lat. serviens, dienend) ist in zahlreichen angelsächsischen und romanischen Ländern ein Unteroffiziersdienstgrad. Der Titel wird auch bei der Polizei verwendet. In Frankreich wird der Sergent in den sogenannten „berittenen Truppen“ (z. B. Panzertruppe, Gendarmerie) Maréchal-...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sergeant
[Begriffsklärung] - Sergeant steht für: Sergeant ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sergeant_(Begriffsklärung)

Sergeant: Exerziersergeant (links) Sergeant der, französisch Sergent, seit dem 17. Jahrhundert Dienstgradbezeichnung für ältere Unteroffiziere, zum Teil auch (untergeordneter) Polizeidienstgrad; in Deutschland 1921 abgeschafft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bezeichnung für einen nicht dem ritterlichen Stand angehörigen Panzerreiter oder einen solchen, der keinen Ritterschlag besitzt, z.B. auch Knappen oder nichtritterliche Ordensbrüder, also Angehörige der Ritterorden. Sie stellten die Mehrzahl der reitenden Truppen in den mittelalterlichen Heeren.
Gefunden auf
https://www.ig-mim.de/glossar.php?sid=0&lid=0&letter=S

Sergeant (Sergent, franz., spr. sserschang), Gradbezeichnung der Unteroffiziere (s. d.). Sergents d'armes hieß früher die königliche Leibwache; Sergent de bataille war im 15.-17. Jahrh. Titel höherer Offiziere, welche die Aufstellung der Truppen zur Schlacht und ihre Ordnung auf dem Marsch zu überwachen hatten. In England heißt S. auch s. v. ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.