
Der Sereth (rumän. Siret, ukr. Серет, russ. Сирет, ung. Szeret), in der Antike lateinisch Hierasus genannt, ist ein linker Nebenfluss der unteren Donau. Er entspringt bei Szypotprivat in den östlichen Vorketten der Karpaten. Der deutsche Name der rumänischen Stadt Siret leitet sich vom Namen des Flusses ab. ==Verlauf== In der Nordbuko...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sereth

Sereth der, rumänisch Siret, linker Nebenfluss der unteren Donau, 706 km lang, entspringt in den Waldkarpaten (Ukraine), durchfließt in Rumänien die Region Moldau und das Donautiefland, mündet bei GalatÌ¡i.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Sereth (Sireth, Hierasus), linker Nebenfluß der untern Donau, entspringt in der Bukowina auf den Karpathen, tritt nach 110 km langem Lauf in die
- Sereth , Stadt in der Bukowina, am Fluß gleiches Namens, nahe der rumänischen Grenze, an der Lemberg-Jassyer Bahn, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts, hat eine Unterr...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
linker Nebenfluss der Donau, 699 km, entspringt in den Waldkarpaten der Bukowina, durchfließt die Moldau, mündet südlich von Gala ţ i.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sereth
Keine exakte Übereinkunft gefunden.