Serail Ergebnisse

Suchen

Serail

Serail Logo #42000 Als Serail ({TrS|Saray} aus dem Persischen {ArF|سرای|w=sarāy}) wird der Palast bzw. die Residenz eines türkischen Herrschers bezeichnet. Das Serail wird vor allem mit dem Palast eines osmanischen Sultans gleichgesetzt. Besonders im 18. Jahrhundert war es Inbegriff der exotischen Vorstellungen der Europäer von der (Hof-)Kultur des Osmanische...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Serail

Serail

Serail Logo #42134Serail, , Textiltechnik: der, Serai, feines, leicht gewalktes Wolltuch.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Serail

Serail Logo #42134Serail: Topkapi Serail in Istanbul, Außenbau des Arz Odasi (Audienzsaal) Serail , Architektur: das, im weiteren Sinn (großes, mehrräumiges) Haus, Unterkunft, Lager-, Wohnhaus, im engeren Sinn Palast, z. B. der osmanische Sultanspalast (Topkapi-Serail in Istanbul), der auch Regierun...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Serail

Serail Logo #42265Ein Palast Der Palast eine osmanischen Sultans. Fälschlich auch für ein Harem, also das Frauenhaus im Serail genutzt. Der Begriff erlangte große Berühmtheit durch Mozarts Singspiel (später 'Oper' genannt) 'Die Entführung aus dem Serail', die noch Jahrhunderte später das Bild der 'orientalischen' Kul...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Serail

Serail

Serail Logo #42295Serail (nach dem ital. Seraglio, spr. sseralljo, pers. Seraï), s. v. w. Palast, im weitern Sinn die gesamte Haus- und Hofhaltung der Fürsten; allgemeiner auch Bezeichnung für größere Bauten überhaupt, z. B. Karawanserei.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.