
Sensus farciminitatis , der von Schwetschke in Küchenlatein übertragene scherzhafte Ausdruck Bismarcks: "Stimmung (oder Gefühl) gänzlicher Wurschtigkeit" (d. h. Gleichgültigkeit), kommt zuerst 1853 in einem Brief Bismarcks an seine Schwester über den Frankfurter Bundestag vor.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.