
Ungarisches Königshaus, begründet von Fürst Arpad (zirka 886-907), der die 7 magyarischen Stämme führte. Seine Nachkommen regierten das Königreich Ungarn bis 1301. Mit Österreich, besonders zur Zeit der Babenberger und des Habsburgers Albrecht I. (Güssinger Fehde), führten die Arpaden viele Kriege. Der letzte Arpade Andreas III. war ......
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Arpaden

Die Árpáden waren die erste Herrscherfamilie Ungarns, deren Angehörige das Land von 1001 bis 1301 als Könige regierten. Ihr Name geht auf den ersten ungarischen Großfürsten Árpád († 907) zurück. Er vereinigte von 890 an die Stämme der Magyaren, die damals am Unterlauf der Donau siedelten. Unter seiner Herrschaft begann 896 die Landnahm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Árpáden

Arpaden. Ungarische Dynastie, benannt nach Fürst Arpad (um 850 - 907), der die magyarischen Reiter-Nomaden-Stämme, dem Druck der türkischen Petschenegen weichend, 895/96 in der Donau-Theiß-Ebene - der ehemaligen röm. Provinz Pannonien - sesshaft machte. Von hier aus unternahmen sie weite Beutezüge i...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.