
Der Begriff Sens hat mehrere Bedeutungen: Namensträger: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sens
[Yonne] - Sens ist eine Stadt im französischen Département Yonne und liegt am gleichnamigen Fluss Yonne. Die Stadt Sens liegt nur 78 Kilometer von Corbeil-Essonnes und der Pariser Banlieue entfernt. Die Distanz zum Burgunderstädtchen Auxerre beträgt 56 Kilometer. == Geschichte == Als Agedincum war Sens Hauptort der gall...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sens_(Yonne)

Sens, Familiennamenforschung: 1) Berufsübername zu mittelhochdeutsch sënse »Sense« für den Mäher oder den Sensenschmied. 2) auf eine verkürzte Form von Vincent zurückgehender Familienname.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sens: Glasfenster in der Kathedrale Saint-Étienne mit der Darstellung der Ermordung von Thomas... Sens , Stadt im Département Yonne, Frankreich, westlich von Troyes, 28 000 Einwohner; Erzbischofssitz; Museen; Gerbereien, Elektro-, Metall verarbeitende u. a. Industrie. Römische Baureste ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Sens (spr. ssangs), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Yonne, an der Yonne, Knotenpunkt der Eisenbahnen Paris-Montereau-Lyon, Paris-Montargis-S. und Châlons-S., hat eine schöne frühgotische Kathedrale (St.-Etienne) mit drei reichskulptierten Portalen und zwei Türmen an der Fassade sowie mit reicher Schatzkammer, die Officia...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Stadt im mittelfranzösischen Département Yonne, an der Yonne, 26 800 Einwohner; romanisch-gotische Kathedrale (12. – 15. Jahrhundert) mit prunkvollem Kirchenschatz; Gerbereien, Metall- und Holzverarbeitung, Maschinenbau, Elektroindustrie, Handel mit Agrarprodukten; Flusshafen. – Antike Hauptstadt der Senonen; später römisch.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sens
Keine exakte Übereinkunft gefunden.