
Als Sender Wilsdruff wird ein Rundfunksender für Mittelwelle, der seit 1953 in der Kleinstadt Wilsdruff bei Dresden in Betrieb ist, bezeichnet. Bis in die 1990er Jahre wurde von diesem Sender mit einer Leistung von 250 Kilowatt auf der Frequenz 1044 kHz gesendet. Zu Zeiten der DDR wurde über den Sender das Programm Radio DDR I abgestrahlt. Über...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sender_Wilsdruff
Keine exakte Übereinkunft gefunden.