
Semstwo oder auch Zemstvo (russisch Земство) bedeutet Landstand oder Landschaftsvertretung und bezeichnet lokale Selbstverwaltungseinheiten auf Kreis- und Gouvernementsebene, die 1864 im Zuge liberaler Reformen im damaligen Kaiserreich Russland eingeführt wurden. In das jeweilige Semstwo wurden Vertreter des Adels, der Stadtbewohner und de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Semstwo

Sẹmstwo das, die 1864† †™1917 in Russland bestehende ständische Selbstverwaltung auf Kreis- und Gouvernementsebene. Das Semstwo bestand aus Vertretern der Großgrundbesitzer, der Stadtbevölkerung und der Bauern; den Vorsitz führte ein Adelsmarschall.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine Form der Selbstverwaltung der Kreise und Gouvernements in Russland 1864 – 1917, bestand aus Vertretern des Adels, der Bürger und der Bauern; der Wahlmodus sicherte die Vorherrschaft des Adels.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/semstwo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.