Semnonen Ergebnisse

Suchen

Semnonen

Semnonen Logo #42000 Die Semnonen (lateinisch: Semnones, griechisch: οι Σέμνωνες, Σέμνονες) galten nach Tacitus (Germania, 39) als das Stammvolk der elbgermanischen Sueben - vetustissimi Sueborum . == Stammesgeschichte == Um 6 v. Chr. schlossen sich die Semnonen den Markomannen unter Marbod an. Im Jahre 5 n. Chr. besiegte Tiberius mit der römischen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Semnonen

Semnonen

Semnonen Logo #42134Semnonen, zu den Sweben gehörender elbgermanischer Stamm; siedelte zwischen mittlerer Elbe und Oder (im heutigen Brandenburg und südlichen Mecklenburg). Auf ihrem Gebiet lag das Hauptheiligtum der Sweben, ein heiliger Hain. Teile der Semnonen, die zuletzt 178 n. Chr. bezeugt sind, wanderten nach Süd...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Semnonen

Semnonen Logo #42295Semnonen (Sennonen), german. Volk, das mächtigste suevischen Stammes, wohnte zwischen der mittlern Oder und Elbe in der jetzigen Mark Brandenburg (s. Karte "Germanien"), stand eine Zeitlang unter Marbods Herrschaft, trennte sich aber 17 n. Chr. von ihm und schloß sich an den Cheruskerbund an. In einem heiligen Hain (Alah) Zius im Gebiet...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Semnonen

Semnonen Logo #42871westgermanischer Stamm zwischen mittlerer Elbe und Oder, nach Tacitus der älteste und vornehmste Stamm der Sweben ; die Semnonen schlossen sich zunächst dem Markomannenkönig Marbod an und traten 17 n. Chr. dem Cheruskerbund bei; sie zogen seit dem 3. Jahrhundert mit anderen Stämmen nach Süddeutschland und gingen in den Ale...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/semnonen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.