
Seleukia-Ktesiphon ({arS|المدائن|d=al-Madāʾin|b=die Städte}; in aramäischen und hebräischen Quellen Mahuza (Māḥōzē) mit gleicher Bedeutung) war eine Doppelstadt im heutigen Irak, die aus den zusammenwachsenden Städten Seleukia am Tigris (heute Tell ʿUmar) und Ktesiphon ({faS|تيسفون}, Tīsfūn; als Veh-Aradaschir (Veh-Arda
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Seleukia-Ktesiphon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.