
Die Selbstwahrnehmungstheorie (im engl. Original self-perception theory) von Daryl Bem (1967) ist eine psychologische Theorie, die als eine Strategie zur Selbsterkenntnis verstanden werden kann. Eigene Gefühle und Einstellungen können demnach, wenn man sich über sie unsicher ist, durch Analyse des vergangenen eigenen Verhaltens erschlossen werd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstwahrnehmungstheorie
(self-perception concept) Die von dem amerikanischen Psychologen Daryl J. Bem formulierte Theorie, derzufolge Individuen vielfach vor dem Problem stehen, nicht nur Erklärungen für das Verhalten anderer Personen, sondern auch für die Ursachen ihres eigenen Verhaltens zu finden. Bems Theorie der Selbstwahrnehmung (self-perception concept) a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044
Keine exakte Übereinkunft gefunden.