
Ein Sekundärelektronenvervielfacher (SEV) ist eine Elektronenröhre, in welcher durch Sekundärelektronenemission kleinste Elektronenströme oder sogar Einzelelektronen mit hoher Zeitauflösung um viele Größenordnungen bis zu messbaren Größen verstärkt werden können. Sie werden in Photomultipliern, Bildverstärkern (Restlichtverstärkern) u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sekundärelektronenvervielfacher

Sekundär
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sekundär/elektronen/vervielfacher
En: multiplier Verstärker für schwache Elektronenströme. Arbeitet durch Auslösung von Sekundärelektronen an geeignet beschichteten (Alkalimetalloxide) Metallflächen; mehrere solcher Schichten, mit geeigneter Fokussierung in Hochvakuumröhren eingebaut, ergeben Systeme mit †“ verzerrungsfreier! â€...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

[secondary electron-multiplier] Ein etwas länglicher Ausdruck für Fotomultiplier.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
Keine exakte Übereinkunft gefunden.