
Früher gebräuchliche Bezeichnung (auch Seihboden oder Seihrost, seihen = filtern) für eine Vorrichtung (Weidengeflecht, Lattenrost, gelochte Holzplatte etc.), die früher auf dem Pressboden (Biet) positioniert wurde, um beim Pressen das Ablaufen des Mostes zu erleichtern. Siehe auch unter Brauchtum im Weinbau.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/seihbiet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.