
Seignettesalz ist ein Salz der Weinsäure. Der französische Apotheker, nach dem es benannt wurde, Pierre Seignette, entdeckte es 1672. Es ist ein Doppelsalz, das Kalium- und Natriumionen enthält, mit der heutigen korrekten Bezeichnung Kalium-Natrium-Tartrat-Tetrahydrat (KNaC4H4O6 · 4 H2O). Die Tartrate sind die Salze der Weinsäure, Seignettesa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Seignettesalz

Seignettesalz , Weinsäure.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Seignettesalz (spr. ssänjett, nach einem im 17. Jahrh. lebenden französischen Apotheker, Namens Seignette), s. v. w. weinsaures Kalinatron, s. Weinsäure.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

chemische Formel KNa[C 4H 4O 6], ein Doppelsalz der Weinsäure, verwendet als Arzneimittel bei Verdauungsstörungen, zur Bereitung der Fehling ’ schen Lösung und in Form von größeren, künstlich gezüchteten Kristallen zur Herstellung von piezoelektrischen Wandlern ( Piezoelektrizität ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/seignettesalz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.