
Die Seifengabel , auch Seufengabel, ist ein bergmännisches Werkzeug und wird zum Gezähe gezählt. Sie ist eine mehrzinkige meistens hölzerne Gabel und findet als wichtigstes Werkzeug im Seifenbetrieb, eine besondere Art des Abbaus von Erzen (Abbau von Seifenablagerungen) ihren Einsatz. Hierbei wird durch Auswaschen das Erz (Seifnen) aus dem Sei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Seifengabel
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Seifengabel, plur. die -n, in den Erzseifen, ein schmales Bret voller Löcher und mit hölzernen Zähnen, vermittelst desselben, als mit einem Siebe, das Grobe von dem Kleinen zu scheiden.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_292
Keine exakte Übereinkunft gefunden.