Seidenzwirnmühle Ergebnisse

Suchen

Seidenzwirnmühle

Seidenzwirnmühle Logo #42000 Seidenzwirnmühlen, auch Luccheser Filatorium oder einfach Luccheser genannt, dienten zum Verzwirnen von Haspelseide. In Europa wurden Zwirnmühlen dieser Art in Paris, Köln und vor allem Oberitalien ab dem 13. Jahrhundert betrieben. Die Seidenfäden wurden von Spulen durch aufgesetzte Drahtflügel zu zweit, dritt oder mehr verdrillt und auf Hasp...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Seidenzwirnmühle

Seidenzwirnmühle

Seidenzwirnmühle Logo #42173Seidenzwirnmühle (Seidenmühle, Filatorium). Im 13. Jh. wurde in Lucca das erste automatische Gerät entwickelt, das den Seidenfaden vom Kokon abwickelt, zu mehreren verzwirnt und aufspult, wodurch die Seidengarnherstellung wesentlich rationalisiert wurde. Die Anlage funktionierte mit einem ausgeklüge...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.