
Nach Art der Rohstoffzusammensetzung handelt es sich um eine Papierart mit in bestimmten Abständen senkrecht oder waagerecht eingepreßten, meist farbigen Seidenfäden, die zuerst in Großbritannien für Briefumschläge, dann auch für Briefmarken verwendet wurde. Da es erstmals von John Dickinson 1840 verwendet wurde, spricht man auch vom Dickins...
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.