[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Seichblume, plur. die -n, ein Nahme desjenigen Löwenzahnes, welcher sonst auch Mönchskopf, ingleichen Pfaffenblatt genannt wird, Leontodon Taraxicum Linn. vielleicht weil die seifenartige Wurzel den Urin treibt.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_242
Keine exakte Übereinkunft gefunden.