
Der Segre ist mit 265 km der längste Nebenfluss des Ebro. Er entspringt im südfranzösischen Pyrenäengebiet oberhalb der Gemeinde Llo und formt auf den ersten 10 km Lauflänge die Segreschlucht (Gorges du Sègre). Nach der Exklave Llívia passiert er die spanische Grenze. Im Oberlauf münden viele kleinere Gebirgsbäche in den Segre, unter ande...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Segre
[Begriffsklärung] - Segre bezeichnet: Segre ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Segre_(Begriffsklärung)

Segré ist eine französische Gemeinde mit {EWZ|FR|49331} Einwohnern (Stand {EWD|FR|49331}) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire; sie ist Verwaltungssitz des Arrondissements Segré und des Kantons Segré. Segré liegt an der Kreuzung der Straßen Angers–Rennes und Nantes–Laval. Die Stadt wird vom Fluss Oudon und seinem...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Segré

Segre: kurz vor der Mündung in den Ebro Segre der, linker Nebenfluss des Ebro in Spanien, 265 km lang, entspringt in den französischen Ostpyrenäen, speist im Ebrobecken Bewässerungskanäle, mündet in ein Staubecken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Segre (sonst Sicoris), Fluß in Katalonien, entspringt auf französischem Boden in den Pyrenäen nördlich vom Puigmal, fließt in einem sehr gekrümmten Lauf nach SW., bildet das weite Gebirgsthal Cerdaña, nimmt die beiden Noguera und den Cinca auf, wird bei Lerida schiffbar und mündet bei Mequinenza links in den Ebro; 257 km lang. Er ist durch ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Segré , Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Maine-et-Loire, am Zusammenfluß der Verzée und des Oudon und an der Eisenbahn Sablé-Châteaubriant (mit Abzweigung nach Angers und Nantes), mit Fabrikation von Maschinen und Ackerbauwerkzeugen, Leinweberei und (1886) 2689 Einw.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Länderkunde) linker Nebenfluss des Ebro, 265 km; entspringt in den Ostpyrenäen, mündet bei Mequinenza ; im Oberlauf durch Talsperre gestaut, dient der Energieerzeugung und speist im Ebrobecken Bewässerungskanäle.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/segre-laenderkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.