
Sega Corporation (jap. 株式会社セガ, Kabushiki-gaisha Sega – Abgeleitet von Service Games) ist ein Hersteller von Videospielen und ein ehemaliger Hersteller von Spielkonsolen. Der Hauptsitz befindet sich in Ōta, Tokio. == Unternehmensgeschichte == === 1940–1969 === Im Jahr 1940 gründeten die Amerikaner Martin Bromley, Irving Bromberg u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sega
[Begriffsklärung] - Sega bezeichnet: Die Abkürzung SEGA bezeichnet: Sega ist der Nachname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sega_(Begriffsklärung)
[Musik] - Sega (fr. Séga) ist ein Tanzmusik-Stil, der auf den Inseln Mauritius und Réunion (die Maskarenen) sowie auf den Seychellen verbreitet ist. Er entstand aus der traditionellen Volksmusik von Mauritius und Réunion mit Einflüssen europäischer Tanzmusik wie Polka oder Quadrille. Sega wird häufig zum traditionelle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sega_(Musik)

(Computer) Hersteller von Spielekonsolen; Mit der 128-Bit-Konsole Dreamcast kehrte Sega 1999 auch in Deutschland in den Markt zurück, allerdings mit rund 500 DM etwa doppelt so teuer wie die Konkurrenten Playstation von Sony und N64 von Nintendo.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Anbieter von Spielkonsolen wie Dreamcast und von Videospielen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Videospiele
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

Abk. für Schweizerische Effekten-Giro AG, Zürich. Die SEGA wurde 1970 als Wertschriften-Sammelverwahrungsstelle der Schweizer Banken geschaffen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719
Keine exakte Übereinkunft gefunden.