[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Seestuhl, des -es, plur. die -stühle, ein in den neuern Zeiten von Herrn Frains in England zu astronomischen Beobachtungen erfundener Stuhl, welcher seine Stellung bey allen Bewegungen des Schiffes unverändert behält.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_192
Keine exakte Übereinkunft gefunden.