
Seemannsbrauch ist ein im deutschen Schifffahrtsrecht benutzter Rechtsbegriff. Der Begriff wird in der Verordnung zu den Internationalen Regeln von 1972 zur Verhütung von Zusammenstößen auf See (SeeStrOV; vgl. Kollisionsverhütungsregeln (KVR)), der Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung und der Schifffahrtsordnung Emsmündung als Maßgabe in den Grun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Seemannsbrauch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.