
Seeland bezeichnet Seeland heißen folgende Orte: Regionen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Seeland
[Dänemark] - Seeland (dänisch Sjælland) ist die größte Ostseeinsel (7.031 km²) Dänemarks im Osten des Landes. Mit {EWZ|DK|Sjælland} Einwohnern ({EWD|DK}) ist Seeland zugleich die mit Abstand bevölkerungsreichste Insel Dänemarks. == Name == Die genaue Herkunft des dänischen Namens „Sjælland“ ist umstritten. â...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Seeland_(Dänemark)
[Niederlande] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Seeland_(Niederlande)
[Sachsen-Anhalt] - Seeland ist eine Stadt im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt. == Geschichte == Teile des heutigen Stadtgebiets von Seeland waren bis zur Trockenlegung ab 1703 durch den König von Preußen Bestandteil des großen historischen Aschersleber Sees. Mit der Urbarmachung als Agrarland entstand beispielsweise erst ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Seeland_(Sachsen-Anhalt)
[Verwaltungskreis] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Seeland_(Verwaltungskreis)
[Verwaltungsregion] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Seeland_(Verwaltungsregion)

= 1. die größte dänische Insel mit der Hauptstadt Kopenhagen; 2. Provinz und Küstengebiet der Niederlande am Rheindelta
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Seeland, dänisch Sjà¦lland, größte Insel Dänemarks, zwischen Öresund und Großem Belt, (ohne Nebeninseln) 7 031 km<sup>2</sup>, 2,102 Mio. Einwohner einschließlich Kopenhagen. Seeland ist eine leicht gewellte, fruchtbare Moränenlandschaft und wird landwirtschaftlich intensiv genutzt; im N...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Seeland, niederländisch Zeeland, Provinz der Niederlande, liegt an der Nordsee im Mündungsgebiet der Schelde; es umfasst einen Teil von Flandern (Seeländisch-Flandern), die Inseln Schouwen-Duiveland, Walcheren, Nord- und Südbeveland sowie die Halbinseln Tholen und Sint-Philipsland.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Seeland , 1) (dän. Själland, bei Dichtern auch Sjölund) die größte und wichtigste der dän. Inseln, wird umgeben von dem Kattegat, dem Öresund, der Ostsee und dem Großen Belt. Durch den Isefjord, der 60 km tief ins Land einschneidet und sich in zwei Arme spaltet, von denen der westliche den Namen beibehält und als Lammefjord (von welchem ei...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(dänisch Sjælland) größte Insel Dänemarks, mit der Hauptstadt Kopenhagen, zwischen Öresund und Großem Belt, 7031 km², 2,02 Mio. Einwohner. Seeland ist eine leicht gewellte fruchtbare Moränenlandschaft und wird landwirtschaftlich intensiv genutzt; im Norden wald- und seenreich; Haupthafen: Kopenhagen. (niederländisch Zeeland) Provinz der ...
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/S.htm
(Insel/Dänemark) wirtschaftlich wichtigste Insel Dänemarks, zwischen Großem Belt und Öresund, 7448 km 2, 2,1 Mio. Einwohner, Hauptstadt Kopenhagen; bildet zusammen mit Lolland und Falster, aber ohne den Großraum Kopenhagen die Verwaltungsregion Seeland (7273 km 2, 816 000 Einwohner, Hau...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/seeland-inseldaenemark
(Landschaft/Schweiz) Hochebene südlich und östlich des Bieler Sees, im Schweizer Mittelland; Ackerbau, zunehmende Industrialisierung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/seeland-landschaftschweiz
(Provinz/Niederlande) südwestliche Provinz der Niederlande, das Mündungsgebiet der Schelde, besteht aus den Inseln und Halbinseln Schouwen, St.-Philipsland, Tholen, Walcheren, Nordbeveland und Südbeveland sowie Seeländisch-Flandern (Zeeuws-Vlaanderen), 1791 km 2, 375 000 Einwohner; Hauptstadt...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/seeland-provinzniederlande
Keine exakte Übereinkunft gefunden.