[Begriffsklärung] - Seehund bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Seehund_(Begriffsklärung)
[U-Boot] - Der Seehund (Typ XXVII B, später „127“) war eine Serie deutscher Kleinst-U-Boote mit zwei Mann Besatzung aus den letzten beiden Jahren des Zweiten Weltkriegs und stellte eine Weiterentwicklung des Kleinst-U-Bootes Hecht dar. == Geschichte == Die ersten drei Prototypen wurden von den Howaldtswerken in Kiel im...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Seehund_(U-Boot)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Seehund, des -es, die -e. 1. Ein vierfüßiges Thier mit unförmlichen Füßen, welches einen kurzen Katzenkopf mit Barthaaren, und einen kurzen stumpfen Schwanz hat, übrigens aber einem Hunde gleicht, und in den Europäischen Meeren einheimisch ist; Phoca vitulina Linn Seekalb, Meerkalb...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_94

= Flossenfüßler, der häufigste Bewohner unserer heimatlichen Küsten. Die Länge schwankt zwischen 1,5 bis 2 Meter
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Seehund (Phoca L.), Säugetiergattung aus der Ordnung der Robben und der Familie der Seehunde (Phocina), Robben mit normalen Eckzähnen, ohne äußeres Ohr, mit verkürzten, den Körper nicht tragenden Gliedmaßen, von innen nach außen an Größe abnehmenden Vorderzehen, Hinterzehen, von denen die innere und äußere am größten, die mittlern kle...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Phoca vitulina
Gefunden auf
https://www.tiergarten-kleve.de/index.php?option=com_glossary&func=display&

Sozialverhalten: Seehunde sind sehr standorttreu. Nur durch Nahrungsmangel wechseln sie manchmal die Region. Junge Seehunde werden an Land geboren und prägen sich so ihren Standort ein. Nach der Geburt wird das Junge gesäugt danach lässt die Mutter es am Strand alleine zurück um zu Jagen. Am Strand alleingelassen beginnen die Jungen nach der Mu...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/

(Phoca vitulina); etwa 1,5 †“ 2 m lang, bis rund 100 kg schwer, lebt an den Küsten Eurasiens und Nordamerikas. Der Gemeine Seehund (Seehund im engeren Sinn), gehört in Deutschland, trotz der stark zurückgegangenen Bestände zum jagdbaren Wild (Jagdzeit September/Oktober).
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/S.htm

- Seehund: Verbreitung Verbreitung des Seehundes Verbreitung des Seehundes - Seehund Seehund Der Seehund ist eine der wenigen Robben, die regelmäßig in den holländischen und deutschen Wattenmeeren der Nordsee...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/seehund
(Steckbrief)Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/seehund-steckbrief

Heulen nach Mama Die großen, runden Augen, die feuchte `Stupsnase†œ, das raue Bellen und das hundeähnliche Gesicht dürften dem Seehund seinen Namen eingebracht haben. Seehunde sind gesellige Tiere, sie leben an Land in großen Gruppen. Zum Ausruhen suchen sie meist S...
Gefunden auf
https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.