Seebeck Effekt Ergebnisse

Suchen

Seebeck-Effekt

Seebeck-Effekt Logo #42740Siehe Thermokoppel.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19813&page=1

Seebeck-Effekt

Seebeck-Effekt Logo #42514Siehe Thermokoppel.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19813&page=1

Seebeck-Effekt

Seebeck-Effekt Logo #42134Seebeck-Effekt (Grafiken) Seebeck-Effekt , ein 1821 entdeckter thermoelektrischer Effekt: Hält man die beiden Verbindungsstellen zweier zu einem Leiterkreis geschlossener Stücke aus verschiedenen Metallen (oder Halbleitern) auf unterschiedliche Temperatur, fließt wegen der unterschiedlichen Thermosp...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Seebeck-Effekt

Seebeck-Effekt Logo #42071Zwischen zwei Kontaktstellen, z. B. Lötstellen von Leitern (Kupfer und Konstantan, Platin-Rhodium und Platin u. a.) oder Halbleitern entsteht eine Temperaturspannung (Thermospannung), deren Größe von der Temperaturdifferenz zwischen den Verbindungsstellen abhängt. Dieser Effekt ...
Gefunden auf https://www.quality.de/qm-lexikon/

Seebeck-Effekt

Seebeck-Effekt Logo #42871von T. J. Seebeck (* 1770, † 1831) 1821 entdeckter Effekt, wonach eine Thermospannung und damit ein elektrischer Strom (Thermostrom) entsteht, wenn die Verbindungsstellen zweier verschiedener Metalle, die zu einem Ring zusammengelötet sind, auf verschiedenen Temperaturen gehalten werden.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/seebeck-effekt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.