Sechshellergroschen Bedeutung

Suchen

Sechshellergroschen

Sechshellergroschen Logo #40038Sächsische Groschenmünze, die unter Kurfürst Friedrich II. und Landgraf Wilhelm III. von Thüringen zwischen 1444 und 1451 geprägt wurde. Drei Sechshellergroschen galten einen Groschen der sächsischen Oberwähr, 60 Stück gingen auf den rheinischen Gulden, demnach auch als neue Schockgroschen bezeichnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038
Keine exakte Übereinkunft gefunden.