
Der größte Teil der deutschen Staubemissionen fällt beim Be- und Entladen von Schüttgütern wie Erzen, Kohle, Getreide, Futtermittel u.ä. an. 1989 waren dies 180.000 t Staub, das sind 39% der gesamten Staubemissionen (Staub).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122
Keine exakte Übereinkunft gefunden.