
Die Schönheitengalerie König Ludwigs I. im inneren südlichen Pavillon des Schlosses Nymphenburg umfasst 36 Porträtmalereien von Münchner Frauen sowohl adeliger als auch bürgerlicher Herkunft, die fast alle von Joseph Karl Stieler gemalt wurden, der 1820 zum Hofmaler ernannt worden war. Für König Ludwig schuf Stieler zwischen 1827 und 1850 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schönheitengalerie

Schönheitengalerie , Sammlung weiblicher Bildnisse, früher ein Sport von kunstliebenden Fürsten. Die bekannteste S. befindet sich im Festsaalbau der Residenz zu München (36 Porträte von Stieler).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.