
Den Beruf des Schätzers oder Schätzmeisters gibt es schon sehr lange. Daher lassen sich folgende alte Berufsbezeichnungen finden: Wardein, Schatter, Schattmann, aestimator, aestimator panis (Brotbeschauer), aestimator rerum (Aufschlageinnehmer). Diese Bezeichnungen finden sich heute noch als Familiennamen wieder. Damals wie heute beschäftigt si...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schätzer
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schätzer, des -s, plur. ut nom. sing eine obrigkeitliche Person, deren Pflicht es ist, gewisse Waaren und Lebensmittel zu besichtigen und den Preis derselben zu bestimmen, der Schätzmeister, und wenn es ein Glied des Rathes ist, in einigen Gegenden der Schätzherr, im Oberdeutschen der ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1000

Schätzer, Familiennamenforschung: 1) Amtsname zu mittelhochdeutsch schatzà ¦re, schetzà ¦re »Schatz-, Geldsammler; Schätzer« für den Steuereinnehmer oder den amtlichen Schätzer von Preisen. 2) gelegentlich Ableitung auf ...er zu Schätz 2).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.