
Schädlinge (z.B. Mäuse, Motten, Schaben) befallen zur eigenen Nährstoffversorgung vorrätige Lebensmittel. Besonders gefährdet sind u.a. Getreideprodukte, Backzutaten und Gewürze. Durch den Schädlingsbefall werden Nahrungsmittel mit Kot, Spinnfäden und Hautresten verunreinigt, was beim Menschen zu Allergien, Hautreizungen und Darmerkrankunge...
Gefunden auf
https://catering.dussmann.com//essen-trinken/catering-glossar/s/schaedlinge

sind Tiere, die an Nutzpflanzen fressen oder saugen und sie dadurch in ihrem Wachstum behindern oder sogar zum Absterben bringen. Manche Schädlinge übertragen Krankheiten. Schädlinge sind bestimmte Insekten, Milben, Fadenwürmer oder Nagetiere. Eine Art wird erst dann zum Schädling, wenn der Schaden, den sie anrichtet, erheblich wird. Schädlin...
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/

Unter dem Begriff Schädlinge versteht man im Allgemeinen Tiere, die durch übermäßiges Auftreten Schäden an Kulturpflanzen anrichten. Darüber hinaus versteht man unter dem Begriff aber auch prinzipiell all die Tiere, die aus Sicht des Menschen Schaden anrichten. Chemische Stoffe oder Mischungen von Stoff...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Tiere (z.B. verschiedene Insekten, Schnecken, Fadenwürmer, Mäuse, Läuse etc.), die an Nutzpflanzen fressen oder saugen und sie dadurch in ihrem Wachstum behindern oder sogar zum Absterben bringen. Manche Schädlinge übertragen darüber hinaus auch Krankheiten, zum Beispiel Blattläuse als sogenannte Vektoren =Üb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Stichwörter: Schädling, Nützlinge, Schaedling, SchaedlingeDer Begriff `Schädlinge` ist im biologischen Sinne nicht definiert. Es handelt sich um tierische Schaderreger, die unseren Kulturpflanzen Schaden zuführen. Dies sind in erster Linie Nematoden, Milben, Insekten, Schnecken und Wirbeltiere.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Wenn Tiere, in der Regel Insekten, in großer Zahl auftreten, können sie schädlich für die Nutzpflanzen des Menschen werden. Besonders anfällig für Schädlinge sind Monokulturen. Schädlinge können mit chemischen Mitteln (Insektizide), durch Mischkultur und mit natürlichen Mitteln (z.B. Brennesselsud) bekämpft werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Schädlinge, Weinbau: tierische Verursacher von Rebkrankheiten; die Hauptschädlinge der Weinrebe gehören zwei biologischen Arten an: Nematoden und Gliederfüßern, einer Gruppe, zu der auch Krebse, Spinnen oder Insekten gehören. Die weniger als 1 mm langen Nematoden bevölkern die oberste Bodenschicht. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Organismen, die am Menschen oder an seinen Nutztieren, Nutzpflanzen und für ihn nützlichen Produkten aller Art Schaden (Totalverlust oder Veränderung) verursachen, und zwar direkt durch Fraß, z. B. als Parasiten, oder indirekt als Überträger von Krankheiten, als Zwischenwirte u. Ä. Praktisch werden Gesundheitsschädlinge (des...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schaedlinge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.