
Pirminius, ursprünglich Primenius oder Priminius, (* um 670; † 3. November 753 im Kloster Hornbach) war ein Klostergründer und Heiliger. Er ist Patron der Pfalz, des Elsass, der Insel Reichenau und Stadtpatron von Innsbruck. Der Name der Stadt Pirmasens sowie die Familiennamen Pirmann und Pfirrmann leiten sich ebenso von ihm ab, wie der Vornam...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pirminius

Pirminius , kathol. Heiliger, aus Neustrien, ward Geistlicher in dem Kastell Melcis (Meaux, nach Rettberg Medelsheim in der Gegend von Zweibrücken), wirkte in der Schweiz und dem südlichen Deutschland als Missionär und stiftete die Klöster Reichenau im Bodensee 724 und Hornbach bei Zweibrücken, wo er 3. Nov. 753 starb. Seine Gebeine ruhen zu I...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.