
Schwungradspeicherung ist eine Methode der mechanischen Energiespeicherung, bei der ein Schwungrad (in diesem Zusammenhang auch „Rotor“ genannt) auf eine sehr hohe Drehzahl beschleunigt wird, und somit die Energie als Rotationsenergie gespeichert wird. Die Energie wird zurückgewonnen, indem der Rotor abgebremst wird. Benutzt werden sie meist ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwungradspeicherung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.