
Schwertbrüderorden von Livland (Fratres milicie Christi de Livonia; auch: swertbrudere). Der militärische Mönchsorden wurde 1202 auf Veranlassung von Papst Innozenz III. durch Albert von Appeldern, Gründer und erster Bischof von Riga, nach dem Muster der Templer gegründet, um die Christianisierung v...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.