
Mittel (auch Süßbrandschnitte) zum Reinigen und Konservieren von leeren Weinfässern. Früher wurden Schwefelschnitten auch zum indirekten Schwefeln von Wein verwendet, indem man danach ohne Reigung das Fass mit Wein befüllte. Als Trägermaterial wird zumeist Baumwoll-Mineralfaserpapier verwendet, das mit geschmolzenem Schwefel durchtränkt...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/schwefelschnitte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.